Restaurant
Galerie
Speisekarte
Was ist Sushi?
Etikette
Glossar
Kochkurs
Catering
Gästebuch
Anfahrt
Kontakt
Presse
Links

 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit
Was ist Sushi?

Sushi gilt in aller Welt als eines der typischen Gerichte des heutigen Japan. Es ranken sich viele Gerüchte um Sushi. Meist hört man: "Sushi? Das ist was mit rohem Fisch!"

Ein Blick ins Lexikon zeigt:

Sushi - japanisches Gericht, das aus gewürztem, essigsaurem Reis und verschiedenen Beilagen, hauptsächlich Meerestieren, die auch im rohen Zustand gegessen werden, besteht.

Aus dieser nüchternen Definition lässt sich nicht im entferntesten ahnen, welche kulinarische Köstlichkeit sich hinter dem Begriff Sushi verbirgt.


 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit


 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit
Geschichte des Sushi

Obwohl Sushi als klassisches japanisches Essen gilt, hat es seinen Ursprung vermutlich in China. Das erste schriftliche Zeugnis findet sich in einem Lexikon, das im 2. Jahrhundert n. Chr. in China verfasst wurde. Darin wird Sushi als gesalzener, in Reis konservierter Fisch beschrieben, der erst nach einer Gärungszeit verzehrt wurde. Diese Methode der Sushi-Bereitung entspricht jener des funa-zushi, das noch heute im japanischen Shiga-Bezirk bereitet wird.

Funa-zushi ist die älteste noch existierende Sushi-Art in Japan, und sie soll auch die erste gewesen sein, die vor mehr als 1000 Jahren nach Japan kam. Japanische Aufzeichnungen erwähnen jedoch schon im 8. Jahrhundert n. Chr., also vor dem funa-zushi, eine sushi-ähnliche Form, bei der awabi (Abalone) und igai (hartschalige Muscheln) verwendet wurden. Sicher ist, dass man Sushi weit früher in China kannte und Japan die Methode etwa im 7. Jahrhundert n. Chr. von dort übernommen hat.

Es wäre aber voreilig, China als Ursprungsland anzunehmen. Verschiedene Quellen nehmen ganz allgemein Südostasien an, wo die Bewohner der Gebirgsgegenden ihren Fisch auf diese Weise haltbar gemacht haben sollen. Anderen Berichten zufolge soll es aber auch am Fuße des Himalaya Gerichte geben, die fast ebenso zubereitet werden wie das japanische funa-zushi. Diese Konservierung von Fisch ist jedoch sehr verschwenderisch, da der Reis nicht mehr verzehrt werden konnte. Mit zunehmend dichterer Besiedelung verschwand deshalb diese Methode vom asiatischen Festland.

Japan war zu dieser Zeit schon eine dicht besiedelte Insel. Die Menschen waren gewohnt, alle Nahrungsmittel optimal zu nutzen, und haben aus der Not eine Tugend gemacht und diese Kunst der Konservierung bis zur Perfektion weiterentwickelt.

Die heute bekannte Form des Sushi stammt aus der Edo Periode (ca. 1700 nach Chr.). Mit der weltweiten Verbreitung, als Infood oder Wellnessfood, sind weitere Formen hinzugekommen. Es werden neue Zutaten wie z.B. geräucherter Fisch, Frischkäse usw. verwendet und neue Methoden des Rollens entwickelt.

Sushi sind eine optische und kulinarische Leckerei.


 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit


 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit
Verschiedene Arten des Sushi

Wird demnächst fertig gestellt...


 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit


 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit
Sushi und Gesundheit

Sushi bieten die ganze Vielfalt an Vitaminen uns Spurenelementen. Die Sorten mit frischem Gemüse haben viele Vitamine. Häppchen mit Fisch haben viele ungesättigte Fettsäuren. Der Reis lässt bei der Verdauung den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen, damit hält das Sättigungsgefühl länger an. Dazu kommt, dass eine Rolle durchschnittlich weniger als 100 Kalorien hat.

Sushi im Vergleich mit anderen Nahrungsmitteln:

Nahrungsmittel kcal Fett (%)
Sushi mit Thunfisch (6 St.) 300 1,5
Kleine Pizza 650 13
Döner Kebap 650 17
½ Brathähnchen 600 30
Currywurst mit Sauce 530 46
Mittlere Pommes und Hamburger  880 44
Leberkäs + Semmel 585 n/a

 Was ist Sushi?  Geschichte  Verschiedene Arten  Sushi & Gesundheit



Öffnungszeiten
Mo - Fr & Feiertage
 11:00 - 14:30 Uhr
 17:30 - 22:30 Uhr
Sa & So
 17:00 - 22:30 Uhr

Sushi-Tenn
Japanische und Vietnamesiche Spezialitäten
General-von-Nagel-Str. 4c • 85354 Freising
+49 8161 144505 • info@sushi-tenn.de